Der Blog der Naturheilpraxis Bettina Spiegl in Nürnberg
Bettina Spiegl • 28. April 2019
Hat "Schlafhygiene" was mit frisch gewaschenen Kissen zu tun?
Nein, Schlafhygiene hat nichts mit frischgewaschenen Laken zu tun!
Gemeint sind mit " Schlafhygiene
" all die Gewohnheiten, die für einen gesunden und erholsamen Schlaf förderlich sein können bzw. das Vermeiden von Schlaf-störenden Verhaltensweisen.
Die folgenden einfachen Tipps können Ihnen helfen, schneller in den Erholungsmodus und damit in den Schlaf zu finden:
- Verzichten Sie vor dem Zubettgehen auf Alkohol, ab 13 Uhr auf Koffein und reduzieren Sie möglichst den Nikotinkonsum am Abend
- Nehmen Sie keine späten und schwer verdaulichen Mahlzeiten 2 - 4 Stunden vor der Bettgeh-Zeit ein
- Reduzieren sie die Schlafenszeit auf das notwendige Maß: 6 - 7 Stunden sind ausreichend
- Gewöhnen Sie sich an regelmäßige Bettgehzeiten, um einen geregelten Schlaf-Wach-Rhythmus zu fördern
- Wenn ein kurzes Nachmittags-Nickerchen nötig ist, dann maximal 20 Minuten und nicht nach 15 Uhr
- Sorgen Sie für frische Luft und ausreichende Abdunkelung im Schlafzimmer
- Halten Sie den Schlafbereich kühl (ca. 18°C)
- Unternehmen Sie keine starken körperlichen oder sportlichen Aktivitäten (wie Joggen, Tennis spielen o.ä.) 2 - 3 Stunden vor der Bettzeit.
- Kein abendlicher Schlaf vor dem Fernseher
- Bereiten Sie sich mit entspannenden Tätigkeiten auf die Nacht vor - z.B. durch einen Abendspaziergang, Musik hören, Buch lesen
- Kein Smartphone, Tablet, PC oder Internet 1 - 2 Stunden vor dem Schlafen verwenden aufgrund der Anspannung-verstärkenden Wirkung
- Wichtig bei Verwendung der o.g. Geräten: Blaulichtfilter einschalten!
- Kein Fernseher im Schlafzimmer
- Kein Handy am Bett - wenn, dann nur im Flugzeugmodus!
- WLan ausschalten
- Bei nächtlichen Wachphasen: keine aktivierenden Tätigkeiten wie Fersehen oder Inernet-surfen und sehen sie nicht auf die Uhr
Empfehlen Sie diesen Artikel Ihren Freunden: